Abformmaterialien

In der Zahnmedizin ist die Abformung unverzichtbar, wenn es um die Herstellung von Zahnersatz oder um kieferorthopädische Behandlungen geht. Hierfür werden spezielle Materialien benötigt. Hierzu gehören Abformmassen (zum Beispiel Alginat oder Silikone) und entsprechendes Zubehör. Alles, was du für die Abformung in der Zahnmedizin benötigst, findest du im Sortiment von smartdent - zum gewohnt günstigen Preis.

Mehr erfahren

Welche Anforderungen werden an Abformmaterialien gestellt?

Abformmaterialien müssen sich möglichst gut an die abzuformende Oberfläche anpassen, um auch Details präzise abbilden zu können. Anschließend sollten sie sich leicht von der Grundlage lösen lassen, aber dabei ihre Form beibehalten. Das heißt, die Materialien müssen zuerst geschmeidig und leicht formbar sein, dann innerhalb weniger Minuten aushärten und schließlich sehr stabil sein. Hierzu stehen verschiedene Abformmassen (Abformmaterialien) zur Verfügung.

Worin unterscheiden sich Abformmaterialien?

Die häufigsten in der Zahnmedizin verwendeten elastischen Abformmaterialien sind Alginate, Silikone, Hydrokolloide und Polyäther. Sie alle basieren auf natürlichen oder synthetischen Polymeren, die dafür sorgen, dass sich die Materialien schnell verfestigen. Darüber hinaus haben Alginate, Silikone und alle anderen Materialien spezifische Eigenschaften (z. B. Verträglichkeit gegenüber Feuchtigkeit, Haltbarkeit, Wiederverwendbarkeit, Abbindezeiten, Dosierung und Anmischverhältnisse), durch die sie sich für den Einsatz in der Zahnmedizin eignen. Die wichtigsten Materialien sind Alginate. Sie liefern Abdrücke mit hinreichender Genauigkeit und sind relativ preisgünstig herzustellen. Diesen Preisvorteil der Alginategibt smartdent an dich weiter, sodass du bei jedem Einkauf von den günstigen Preisen der smartdent Produkte profitierst.

Welche Abformmaterialien gibt es bei smartdent?

Smartdent hat Alginat im Sortiment. Hierbei handelt es sich um ein Material, das aus Meeresalgen und Tang gewonnen wird und aus dem Salz der Alginsäure entsteht. Das Alginat von smartdent zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • schnellabbindend
  • staubfrei
  • besonders cremig beim Anmischen
  • blasenfreies Anmischen
  • bis zu 100 Stunden formstabil
  • satte blaue Farbe


Die blaue Farbe hat den Vorteil, dass du die Konturen sofort und sehr klar erkennst. Das erspart Zeit und Mühe bei der weiteren Verwendung des Abdrucks.

Welche Hilfsmittel werden für Abformungen in der Zahnmedizin benötigt?

Die Abformmasse wird gleichmäßig in einen sogenannten Abform- oder Abdrucklöffel gefüllt und glattgestrichen. Löffel aus Kunststoff sind üblicherweise für den einmaligen Gebrauch gedacht, Löffel aus Metall dagegen wiederverwendbar. Damit das Alginat an dem Löffel haften bleibt, muss dieser entweder sogenannte Retentionen aufweisen oder mit einem Löffeladhäsiv bestrichen werden, bevor der Abdruck genommen wird.

Was ist bei der Desinfektion von Abformmaterialien zu beachten?

Die Desinfektion muss so schnell wie möglich nach der Entnahme aus dem Mund erfolgen. Hierzu wird die Abformung in eine spezielle Desinfektionswanne mit einem materialspezifischen Desinfektionsmittel gelegt. Diese ist in der Regel gebrauchsfertig erhältlich und erfordert eine Einwirkzeit von 10-15 Minuten.


  • Logo von DentalversenderLogo von C. KLÖSS DENTALLogo von DENSIONLogo von futura dentLogo von Rheinland Dental GmbH & Co KG
  • Logo von CUT DentalLogo von KlapperzähnchenLogo von VAN DER VENLogo von MiniluLogo von KERN
  • Logo von WOLF + HANSENLogo von dental 2000Logo von Med-Dent24Logo von Altmann DentalLogo von BCO
  • Logo von FunckLogo von PAVEAS DENTALLogo von GARLICHSLogo von Shopping DentalLogo von denteris
  • Logo von GERL DENTALLogo von MULTIDENT Dental GmbHLogo von dental EGGERTLogo von DentalversenderLogo von C. KLÖSS DENTAL
  • Logo von DENSIONLogo von futura dentLogo von Rheinland Dental GmbH & Co KGLogo von CUT DentalLogo von Klapperzähnchen
  • Logo von VAN DER VENLogo von MiniluLogo von KERNLogo von WOLF + HANSENLogo von dental 2000
  • Logo von Med-Dent24Logo von Altmann DentalLogo von BCOLogo von FunckLogo von PAVEAS DENTAL
  • Logo von GARLICHSLogo von Shopping DentalLogo von denterisLogo von GERL DENTALLogo von MULTIDENT Dental GmbH
  • Logo von dental EGGERTLogo von DentalversenderLogo von C. KLÖSS DENTALLogo von DENSIONLogo von futura dent
  • Logo von Rheinland Dental GmbH & Co KGLogo von CUT DentalLogo von KlapperzähnchenLogo von VAN DER VENLogo von Minilu
  • Logo von KERNLogo von WOLF + HANSENLogo von dental 2000Logo von Med-Dent24Logo von Altmann Dental
  • Logo von BCOLogo von FunckLogo von PAVEAS DENTALLogo von GARLICHSLogo von Shopping Dental
  • Logo von denterisLogo von GERL DENTALLogo von MULTIDENT Dental GmbHLogo von dental EGGERTLogo von Dentalversender
  • Logo von C. KLÖSS DENTALLogo von DENSIONLogo von futura dentLogo von Rheinland Dental GmbH & Co KGLogo von CUT Dental
  • Logo von KlapperzähnchenLogo von VAN DER VENLogo von MiniluLogo von KERNLogo von WOLF + HANSEN
  • Logo von dental 2000Logo von Med-Dent24Logo von Altmann DentalLogo von BCOLogo von Funck
  • Logo von PAVEAS DENTALLogo von GARLICHSLogo von Shopping DentalLogo von denterisLogo von GERL DENTAL
  • Logo von MULTIDENT Dental GmbHLogo von dental EGGERTLogo von DentalversenderLogo von C. KLÖSS DENTALLogo von DENSION
  • Logo von futura dentLogo von Rheinland Dental GmbH & Co KGLogo von CUT DentalLogo von KlapperzähnchenLogo von VAN DER VEN
  • Logo von MiniluLogo von KERNLogo von WOLF + HANSENLogo von dental 2000Logo von Med-Dent24
  • Logo von Altmann DentalLogo von BCOLogo von FunckLogo von PAVEAS DENTALLogo von GARLICHS
  • Logo von Shopping DentalLogo von denterisLogo von GERL DENTALLogo von MULTIDENT Dental GmbHLogo von dental EGGERT
>